Die kulturelle Vielfalt auf der Sonnenseite Österreichs.
Herausforderung
Von Opern über Theater bis hin zu Festivals und weit darüber hinaus: Das Burgenland bietet eine breite Kultur-Vielfalt, die es im Rahmen einer Kampagne einzufangen galt. Die Herausforderung dabei waren nicht nur die einzelnen unterschiedlichen Locations, die es abzubilden gab, sondern auch die unterschiedlichsten Thematiken und Genres bekannt zu machen und in einer Kampagne stimmig zusammenzuführen.
So einen Kultur-Genuss spielt‘s nur da.
Lösung
Ausnahmeschauspieler Nicholas Ofczarek macht das Burgenland erneut zu seiner Bühne, auf der er dieses Mal Kultur-Genuss des Burgenlandes präsentiert, verkörpert und erlebbar macht.
12 Locations, die unterschiedlicher nicht sein könnten, verkörpern, neben Nicolas Ofczareks Schauspiel, die kulturelle Vielfalt des Burgenlandes. Wie in Trance reist Nicolas von Kulturstätte zu Kulturstätte, zeigt so die Vielfalt und Breite des burgenländischen Kulturangebots und macht dieses für den Zuseher erlebbar. Die emotionale Reise lädt zu einem Besuch im Burgenland und zum Erleben der Kultur hautnah ein.
Der “burgenländische Kultur-Genuss“ feierte am XX im Zuge eines Presseevents im Casino am Schwarzenbergplatz in Wien sein Debüt und ist seitdem in Österreich in Form einer 360° Kampagne im TV, Digital, Social Media, Print und mittels Sonderwerbeformen und analogen und digitalen Außenwerbeformen sichtbar.
„Die Kampagne zeigt auf eigenständige Weise, wie Tourismus und Kultur im Burgenland Hand in Hand gehen. Das Konzept erlaubt es dabei, dass sowohl das vielfältige Programm des Landes als auch der charismatische Markenbotschafter genügend Bühnenzeit bekommen und dabei zu unterhalten wissen.“
CMO
Burgenland Tourismus
„Ob Drama, Komödie oder Festival: Das Burgenland spielt kulturell wirklich alle Stücke. Und genau diese Vielfalt wollten wir auf die mittlerweile unverwechselbare Burgenland-Art inszenieren.“
Creative Director Text
Wien Nord Serviceplan
Key Takeaways
#1
Kulturelle Vielfalt stimmig repräsentieren und so ein breites Spektrum abbilden.
#2
Kultur modern in Szene setzen und so eine breite Zielgruppe ansprechen.
#3
Künstlerische Freiheit für die authentische Darstellung des Künstlers gewährleisten für einen authentischen Auftritt.