HOC Wien Workshop: „Weil Haltung zählt - Respekt, Vielfalt, Klarheit für die (Arbeits-)Welt von Morgen.“
25.03.2025
Nachdem im letzten Jahr der Schwerpunkt beim Fokusthema Sexismus auf der internen Bewusstseinsbildung lag, befassten wir uns dieses Jahr mit dem Blick nach außen: Was passiert, wenn unsere Werte als Organisation auf kontroverse Haltungen treffen, also z.B. wenn sexistisches und/oder diskriminierendes Verhalten seitens Auftraggeber:innen oder auf Branchenevents spürbar wird?
Zusammen mit Nina Alice Bauregger und Michael Hagelmüller beleuchteten wir Konfliktsituationen, in denen Grenzen überschritten wurden und entwickelten gemeinsam erste Ideen, wie man professionell auftreten kann, ohne die eigenen Überzeugungen aufzugeben.
Damit wurde der Startpunkt für einen internen Prozess von Geschäftsführung, Führungskräften und Kolleg:innen gesetzt, in dem festgehalten wird, wie und wo wir welche Grenzen ziehen können und wer in welcher Situation verantwortlich ist – mit dem Ziel, ein resilientes und respektvolles Arbeitsumfeld zu schaffen.