Special Edition Beck’s Soundpils

Becks Soundpils

Beck’s und Serviceplan lassen Konsumenten mit Hopfen sprechen

11.10.2018

Ende des Jahres wird nicht nur das ikonische Beck’s Label noch legendärer, sondern auch der Inhalt: Die Special Edition Beck’s Soundpils wird mit von Verbrauchern beschalltem Hopfen gebraut und noch aromatischer schmecken. Damit konzentriert sich die Marke erneut kompromisslos auf den Konsumenten. Für die Kreation zeichnet Serviceplan Campaign International verantwortlich.

Hamburg/Bremen, 12. Oktober 2018 — Zuletzt hatten Beck’s Fans die Möglichkeit, mit der Aktion „Green Label“ ihr eigenes Etikett zu gestalten. Nun geht die Marke wieder einen Schritt weiter: Ende des Jahres wird nicht nur die Hülle, sondern auch der Inhalt im Zuge einer Special Edition noch legendärer. Denn heutzutage wollen Biertrinker immer Neues entdecken. Genau hier setzt Beck’s an und rückt noch näher an den Konsumenten ran.

„Mittels einer in Berlin aufgestellten Soundbox konnten Passanten live zum Hopfen auf unserer Hopfenfarm in der Hallertau sprechen – ungefiltert und ganz persönlich“, erklärt Susanne Koop, Marketing Managerin bei Anheuser-Busch InBev Deutschland und verantwortlich für die Marke Beck's. „Da Pflanzen auf Schall reagieren, ist unter der Beteiligung unserer Konsumenten ein ganz besonderer Hopfen herangewachsen.“ Mit dem beschallten Hopfen wird eine limitierte Special Edition gebraut: das Beck’s Soundpils. Mehr zur Entstehungsgeschichte finden Sie hier.

„Erst mit dir wird’s legendär“: von Storytelling zu Storydoing

Die im letzten Jahr gestartete Kampagne „Erst mit dir wird’s legendär“, ebenfalls entwickelt von Serviceplan Campaign International, ruft den Konsumenten dazu auf, selbst die Initiative zu ergreifen, um aus jedem Moment etwas Außergewöhnliches entstehen zu lassen. Der emotionale Claim ist die zeitgemäße Weiterentwicklung des Markenimages und damit verbunden eine Neu-Interpretation des übergeordneten Leitmotivs Freiheit. Alles dreht sich um die Besonderheit des Moments, der erst durch jeden Einzelnen zu etwas Legendärem gemacht werden kann. 2018 wird dieses Markenversprechen eingelöst: „In diesem Jahr bauen wir die bestehende Kampagne mit den großen Freiheitsbildern weiter auf und setzen auf echte Erlebnisse“, so Susanne Koop. „Mit dem Beck’s Soundpils wird Storytelling zu echtem Storydoing, denn um bedeutsam zu sein, müssen wir unseren Konsumenten weniger nur Geschichten erzählen, sondern vielmehr Geschichten erlebbar machen.“

Weg vom klassischen OOH und TV: Fokus auf digitale Kanäle

Dabei setzt Beck’s auf die digitale Vermarktung: Die Ausgaben für klassisches Marketing steigen im Biermarkt, aber nicht alle Aktivitäten sind für jeden sichtbar. Der Kampf um die Aufmerksamkeit des Verbrauchers hat längst begonnen und soziale Medien sind fester Bestandteil des Alltags geworden. Der Konsument wird permanent dazu gezwungen, sich zu entscheiden. Beck’s Soundpils wird über die eigenen digitalen Kanäle sowie durch weitere Online-Platzierungen aktiviert. Die Special Edition wird ab November online erhältlich sein.

Beck's

Beck’s ist eine der wichtigsten Premiummarken des weltweit führenden Braukonzerns Anheuser-Busch InBev. Die internationale Ausrichtung und der Export in ferne Märkte waren die Keimzelle für den heutigen Erfolg der Bremer Biermarke. Seit 145 Jahren ist Beck’s in inzwischen über 100 Märkten weltweit präsent und wird an 15 internationalen Standorten nach gleicher Rezeptur gebraut. Mit über 6 Millionen Hektolitern jährlich gilt die Marke weltweit als das meistgetrunkene deutsche Bier.

Anheuser-Busch InBev Germany

Anheuser-Busch InBev Deutschland (Beck’s, Franziskaner, Corona, Leffe) mit Hauptsitz in Bremen ist ein Tochterunternehmen des weltweit führenden Braukonzerns Anheuser-Busch InBev und ist im deutschen Biermarkt der zweitgrößte Brauereikonzern. Das Unternehmen beschäftigt in Deutschland an vier Standorten rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 

Credits:

Kunde: Anheuser-Busch InBev

Marketing Director WEST: Arnaud Hanset

Marketing Manager Beck’s: Susanne Koop

 

Verantwortliche Agentur: Serviceplan Campaign International GmbH & Co. KG

Managing Partner: Markus Kremer

Managing Partner: Thomas Heyen

Managing Partner: Florian Klietz

Managing Supervisor: Lars Holling

Senior Account Manager: Sabrina Schwartz

Junior Account Manager: Mariah Kattmann

Design Director: Sebastien Stabenau

Senior Copywriter: Jan-Erik Scheibner

Copywriter: Melis Adigüzel

Art Director: Sine Hansen

Junior Art Director: Philipp Trübiger

Copywriter: Joy Chakravorty

Art Director: Sudarshan Waghmare

Final Art Specialist: Nils-Christian Sperling

 

Filmproduktion: ELEMENT E Filmproduktion GmbH

Regie: Jeffrey Lisk, Bernd Possardt

DoP: Chris McKissick

Musik: Extreme Musik

Producer: Sebastian Schröer

Head of Production: Patrick Volm-Dettenbach

Fragen? Melden Sie sich bei uns!
Sabrina Alberti-Hager
Sabrina Alberti-Hager
Serviceplan Group
Corporate Communications
Fragen? Melden Sie sich bei uns!
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.