Das «CMO Barometer» der Serviceplan Group: Chief Marketing Officers der Schweiz schauen in die Zukunft.

 

Welche Themen werden die CMOs in der Schweiz im Marketingjahr 2022 bewegen? Aktuelle Antworten bietet das «CMO Barometer», eine jährliche Studie der Serviceplan Group, bei der 48 Chief Marketing Officer der wichtigsten Unternehmen in der Schweiz die relevanten Marketingtrends einschätzen und exklusiv ihre Erwartungen für das kommende Jahr teilen. Im absoluten Fokus der Aufmerksamkeit der CMOs: Nachhaltigkeit und wie sie ihre Marke für die Zukunft ideal aufstellen.

 

Selten war eine Betrachtung der Stimmungslage unter den CMOs spannender: Was hat die pandemische Situation und ihre Folgen mit Marken, Werbung und dem Alltag in Marketingabteilungen gemacht? Welchen Fokus setzen Entscheider*innen im Jahr 2022, wenn es darum geht, die Konsument*innen zu erreichen?

Aus den Antworten der 48 CMOs lassen sich vier zentrale Erkenntnisse herauslesen:

·       Die Pandemie hat Entwicklungen im Bereich Digitalisierung stark beschleunigt.

Obwohl Data-Driven Marketing, CX und Nachhaltigkeitskommunikation zu den wichtigsten Trends gehören, wird das Marketing 2022 vor allem durch die Folgen der Corona-Pandemie sowie der Digitalisierung dominiert. Der Einsatz digitaler Technologien im Marketing ist unumgänglich und gewinnt durch die Folgen der Corona-Pandemie an Bedeutung. Generell wird auch damit gerechnet, dass sich CMOs im Vergleich zum Vorjahr verstärkt mit der Digitalisierung des Marketings und dem Verbessern der CX auseinandersetzen werden.

·       Die Marke und veränderte Führungsanforderungen rücken stärker in den Fokus der Aufgaben.

Der Aufbau und die Pflege von Marken wird für 2022 als zentraler Bestandteil des Aufgabenrepertoires von CMOs betrachtet. Dazu gesellen sich coronabedingt neue Herausforderungen wie veränderte Führungsanforderungen oder Arbeitsmodelle. Der menschliche Faktor gewinnt wieder an Bedeutung.

·       Kreativität bleibt ein wichtiger Treiber.

CMOs wünschen sich unternehmensgerechte, kreative Ideen auf allen Ebenen. Dabei erwarten sie von ihren Agenturpartnern, dass diese auf dem neusten Stand sind, was Trends anbelangt.

·       Nachhaltigkeit hat sich als Megathema etabliert.

Nachhaltigkeit belegt zwar keinen Spitzenplatz, ist jedoch trotzdem unter den drei wichtigsten Themen. Man hätte denken können, dass dieser Trend während der Pandemie eine tiefere Priorität hätte. Wir sehen jedoch das Gegenteil. Viele Unternehmungen haben bemerkt, dass sie bezüglich Nachhaltigkeitsthemen hauptsächlich von Konsument*innen zum Handeln aufgefordert werden.

Peter Schäfer, Chief Strategy Officer bei Serviceplan Suisse und verantwortlich für den CMO Barometer in der Schweiz, fasst die Resultate der Studie zusammen: «Eine starke Marke war, ist und bleibt das Ziel aller CMOs. Allerdings ändert sich der Weg dahin stetig und immer schneller. Unsere Aufgabe ist es, Faktoren wie Kreativität, Relevanz und Empathie mit harten Fakten, gewonnen durch digitale Technologien, zu verbinden. Das Können, diese beiden Welten optimal zu vereinen, ist ein starker Treiber für eine erfolgreiche Marke.»

Kontakt und weitere Informationen

Für den Erhalt der kompletten Studie kontaktieren Sie bitte direkt Marcel Benz; er wird gerne weiter Auskunft geben.

Fragen? Melden Sie sich bei uns!
Marcel Benz
Marcel Benz
Serviceplan
Fragen? Melden Sie sich bei uns!
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Weitere Artikel

Jetzt weiter stöbern